Bewässerung von Rasenflächen
Strahlend grüner Rasen, dicht wie ein Teppich. Aber wie? Wir lüften das Geheimniss.
Wir lassen Träume wahr werden
Geheimnisse der Rasenpflege für den perfekten Rasen
Der Traum eines jeden Grünflächenbesitzers ist ein sattes und makelloses Grün und ein dichter Wuchs. Doch um diesen Traum zu verwirklichen, bedarf es mehr als nur Fleiß und Liebe zur Natur. Neben der Standortwahl und der Bodenbeschaffenheit, ist vor allem die richtige Rasenbewässerung ist der Schlüssel zur Pracht Ihres Rasens.
In diesem Artikel enthüllen wir bewährte Methoden und Geheimnisse der Rasenbewässerung, die nicht nur Ihr Grün vitaler denn je erstrahlen lassen, sondern auch den Pflegeaufwand minimieren.
Perfekte Planung und intelligente Bewässerungssysteme
Der Weg zu einem satten Rasen beginnt mit sorgfältiger Planung und der Auswahl des passenden Bewässerungssystems. Bei JUST Garten & Wasser finden Sie innovative Lösungen für die Rasenbewässerung, die weit über den Standard hinausgehen.
Unsere Bewässerungssysteme sind mit Bewässerungscomputern ausgestattet, die es ermöglichen, sowohl kleinere, als auch größere Rasenflächen effizient und bedarfsgerecht zu bewässern. Zudem zeichnen sie sich durch ihre Wasserspareigenschaften und nahezu wartungsfreie Handhabung aus.

Wasser marsch: Aber welche Düse ist die effizienteste?
Getrieberegner oder MP Rotator – Die Qual der Wahl
Unsere Experten empfehlen zwei erstklassige Produkte: den Getrieberegner und den MP Rotator von Hunter. Beide Varianten sind hochwertige Versenkregner und können je nach Bedarf optimal eingesetzt werden.
Der Getrieberegner überzeugt durch seine vielfältigen Einstellungsmöglichkeiten. Sie können den Sprühwinkel und die Wurfweite anpassen, um eine gleichmäßige Bewässerung sicherzustellen. Mit diesem System wird Ihr Rasen professionell und bedarfsgerecht bewässert.
Der MP Rotator ist ein wahres Wunderwerk der Wassereffizienz. Dieser Regner kann nahezu jede Wurfweite und jeden Radius abdecken und dabei erhebliche Wassereinsparungen ermöglichen. Dank seiner einzigartigen Eigenschaften ist der MP Rotator eine ausgezeichnete Wahl für die Bewässerung unterschiedlicher Rasenformen.

Sie möchten einen grünen Rasen, ganz ohne Gießstress?
Jetzt Angebot einholen & von 10% Saisonrabatt Profitieren
Kein grüner Daumen? Kein Problem!
Bewässerungstipps vom Profi:
1. Die richtige Menge Wasser
Es ist entscheidend, die richtige Menge Wasser zu verwenden. Als Faustregel können Sie sich merken, dass leichte Böden etwa 12 bis 15 Liter Wasser pro Quadratmeter benötigen, während feste Böden zwischen 15 und 20 Liter Wasser benötigen. Überprüfen Sie Ihren Bodentyp, um die optimale Wassermenge zu bestimmen.
2. Die richtige Zeit
Bewässern Sie Ihren Rasen nicht in der Mittagshitze, da die Wassertropfen wie Brenngläser wirken können und die Grashalme beschädigen. Der ideale Zeitpunkt für die Bewässerung ist frühmorgens oder spätabends, wenn die Sonne nicht mehr so intensiv scheint.
3. Beobachten Sie Ihren Rasen
Achten Sie auf Anzeichen von Durst in Ihrem Rasen. Wenn die Grashalme schlaff wirken und eine blaugrüne Färbung annehmen, ist es an der Zeit zu gießen. Wenn Sie auf den Rasen treten und die Halme sich nicht von selbst aufrichten, benötigt er Wasser.
4. Gleichmäßige Bewässerung
Achten Sie auf Anzeichen von Durst in Ihrem Rasen. Wenn die Grashalme schlaff wirken und eine blaugrüne Färbung annehmen, ist es an der Zeit zu gießen. Wenn Sie auf den Rasen treten und die Halme sich nicht von selbst aufrichten, benötigt er Wasser.
5. Rasenbelüftung
Eine gute Bodenvorbereitung ist entscheidend. Ein belüfteter Boden kann Wasser besser aufnehmen. Wenn der Boden verdichtet ist, kann das Wasser nicht gut einsickern. Lockern oder belüften Sie den Boden gelegentlich, um die Wasseraufnahme zu verbessern.
6. Mulchen statt aufsammeln
Mulchen Sie Ihren Rasen, um die Feuchtigkeit im Boden zu halten. Mulch schützt vor übermäßiger Verdunstung und hält den Boden länger feucht.
Der Langfristige Einfluss eines Bewässerungssystems auf den Rasen
Ein durchdachtes Bewässerungssystem kann den Zustand Ihres Rasens über die Jahre hinweg entscheidend beeinflussen. Es hat eine tiefgehende Wirkung auf die Wurzelentwicklung, da konstante Bewässerung tiefe Wurzeln fördert, die gegen Trockenheit und Hitze besser gewappnet sind.
Gleichzeitig sorgt eine gleichmäßige Bewässerung für ein gleichmäßiges Wachstum des Rasens. Dies ist besonders wichtig, da Rasengräser von konsistenten Bedingungen profitieren und ungleichmäßiges Wachstum sowie unschöne, braune Stellen vermeiden.
Zudem hat ein zuverlässiges Bewässerungssystem eine positive Auswirkung auf die Unterdrückung von Unkraut. Ein dichter, gut bewässerter Rasen bietet Unkraut weniger Gelegenheit zum Wachstum, wodurch die Notwendigkeit von Unkrautbekämpfungsmitteln verringert wird.
Die Krankheitsanfälligkeit des Rasens wird ebenfalls reduziert, da ein effizientes Bewässerungssystem verhindert, dass der Rasen zu nass oder zu trocken wird. Übermäßige Feuchtigkeit kann zu Pilzinfektionen führen, während Trockenheit den Rasen schwächt. Ein ausgewogenes Bewässerungssystem minimiert diese Risiken.
Der Einfluss der Bewässerung auf verschiedene Rasengräser und ihre Ansprüche
Die richtige Bewässerung ist ein Schlüssel zu einem gesunden Rasen, und die Bedürfnisse der Rasengräser können je nach Sorte variieren. Bei der Bewässerung eines Rasens ist es wichtig, die spezifischen Anforderungen der einzelnen Gräser zu berücksichtigen. Hier werfen wir einen Blick auf einige der gängigsten Rasengräser und wie die Bewässerung ihren Bedürfnissen gerecht werden kann.
1. Rasengräser der RSM-Mischung (RSM 1-3)
Die RSM-Mischung (Rasen-Sport-Mischung) ist in vielen Gärten beliebt, da sie eine Mischung aus verschiedenen Rasengräsern enthält, die unterschiedliche Bedürfnisse haben. Bei der Bewässerung von RSM-Mischungen ist es ratsam, auf die Bedürfnisse der Hauptgräser zu achten, wie z.B. Rotschwingel, Wiesenrispengras und Deutsches Weidelgras. Diese Gräser benötigen eine gleichmäßige Bewässerung, um gesund zu bleiben. Achten Sie auf Anzeichen von Trockenstress, wie schlaffe Halme und eine blaugrüne Färbung, um sicherzustellen, dass sie ausreichend Wasser erhalten.
2. Rasengräser für schattige Bereiche
Rasengräser, die in schattigen Bereichen wachsen, wie Schattenrispengras und Rot-Schwingel, haben spezielle Anforderungen an die Bewässerung. Diese Gräser benötigen weniger Wasser als ihre sonnenliebenden Pendants. Achten Sie darauf, den Rasen in schattigen Bereichen nicht zu überschwemmen, da dies zu Problemen wie Schimmelbildung führen kann. Halten Sie den Boden leicht feucht, um ein gesundes Wachstum zu fördern.
3. POA Supina – Das Supergras
POA Supina, auch als Kriechender Blaurotgift bekannt, ist ein bemerkenswertes Supergras, das sich durch seine Trockenheitsresistenz und Robustheit auszeichnet. Dieses Gras kann in trockenen Bedingungen gedeihen und benötigt weniger Wasser als viele andere Rasengräser. Bei der Bewässerung von POA Supina ist es wichtig, sparsam zu sein und den Boden leicht feucht zu halten, um eine gesunde Rasenfläche zu gewährleisten.
4. Berechnung der Bewässerungsmenge
Bei der Bewässerung ist es entscheidend, die richtige Menge Wasser zu verwenden. Die Bedürfnisse der Rasengräser können je nach Klima und Bodenbeschaffenheit variieren. Eine Faustregel ist, dass ein Rasen etwa 2,5 cm Wasser pro Woche benötigt. Beachten Sie jedoch, dass dies je nach den oben genannten Faktoren variieren kann. Es ist ratsam, einen Regenmesser zu verwenden, um die tatsächliche Menge an Wasser zu messen, die Ihr Rasen erhält, und die Bewässerung entsprechend anzupassen. Ein solcher lässt sich auch in Ihr Bewässerungssystem integrieren.
Die Bewässerung eines Rasens erfordert eine gewisse Aufmerksamkeit und Anpassungsfähigkeit, um die spezifischen Bedürfnisse der enthaltenen Rasengräser zu erfüllen. Indem Sie diese Faktoren berücksichtigen und die Bewässerung entsprechend anpassen, können Sie einen gesunden, grünen Rasen fördern, der den Bedürfnissen seiner Gräser entspricht.
Sie interessieren sich für ein intelligentes Bewässerungssystem?
Jetzt Anfragen bei JUST Garten & Wasser
Entscheiden Sie sich jetzt für die Zukunft Ihres Gartens mit einem intelligenten Bewässerungssystem von uns. Wir arbeiten Herstellerunabhängig und bieten unter anderem die Produkte von Hunter, Netafim, Rainbird uvm.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über die Vorteile und Möglichkeiten zu erfahren und eine individuelle Beratung zu erhalten.